Forum

Willkommen zum Forum!

Fragolino Rosso abermals mit überzeugenden Sieg
Autor Beitrag
Mittwoch 30 Juli 09:13 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4889
Beiträge: 6878

News Trab Schweden, 30.07.2025

 

Am gestrigen Dienstag zeigte im Finale der Breeders Course für 3j Hengste und Wallache (Dotation 1.000.000 SEK), gelaufen in Jägersro, Fragolino Rosso mit seinen eindrucksvollen Sieg in 1:10,4 / 1640m, der zugleich auch Bahnrekord für Dreijährige auf der schwedischen Derby-Bahn bedeutet, abermals eine überragende Leistung.

 

 

Nachdem Start gelangte mit dem schnellsten Antritt Pure Count an die Führung, nach etwa 500m übernahm dann Gaudio die Spitze. In der Aussenspur verbesserte sich dann Fragolino Rosso, der somit das Rennen in zweiter Spur in Angriff nehmen musste. Mitte der Gegenseite erhöhte Robin Bakker mit Fragolino Rosso das Tempo erheblich und setzte Gaudio so sehr unter Druck, dass dieser im Schlussbogen mit einem Fehler reagierte. 

 

Von hier an übernahm Fragolino Rosso die Führung, dahinter versuchte nun Björn Goop mit Pure Count einen Angriff, jedoch hatte Robin Bakker alles sicher in Griff und führte Fragolino Rosso zu einem leichten Sieg.

 

Mit der schon erwähnten Siegerzeit von 1:10,4 verbesserte der Booster Winner Sohn Fragolino Rosso zudem den deutschen Dreijährigen Rekord!!!

 

Wir gratulieren Trainer Paul Hagoort, Driver Robin Bakker, den Besitzern P. u V. Schmaus/SPK GmbH und dem restlichen Team recht herzlich.

Mittwoch 30 Juli 14:55 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4889
Beiträge: 6878

Donnerstag 31 Juli 16:35 Uhr
author

Polarmaid

Themen: 3
Beiträge: 81

Toller Renntag in Jägersro....hat Mal wieder Spaß gemacht zu. zuschauen. Fragolino Rosso aus deutscher (bayerischer) ein großartiges Highlight. Gratulation an die stolzen Besitzer.....alles richtig gemacht! Und natürlich an Trainer und Fahrer ....top hergerichtet und vorgestellt 

Donnerstag 31 Juli 19:19 Uhr
author

Cotopaxi

Themen: 14
Beiträge: 1885

Das ist ein Vollkracher!!🤠

Donnerstag 31 Juli 22:38 Uhr
author

Chappiho

Themen: 1
Beiträge: 1365

Hoffentlich sieht man den noch einmal in Deutschland im Rennen.

Donnerstag 31 Juli 23:24 Uhr
author

Alexander Sokol

Themen: 20
Beiträge: 665
Chappiho schreibt:

Hoffentlich sieht man den noch einmal in Deutschland im Rennen.

Na zumindest nächstes Jahr wird man um diese Zeit die Rennen in Deutschland in Angriff nehmen 😁

Freitag 01 August 03:15 Uhr
author

Frascati

Themen: 1
Beiträge: 633

In meinen Augen das beste jemals in Bayern gezüchtete Pferd ever, Stand dreijährig...auch wenn sich Vergleiche zu früher, wegen Zeiten sowieso, aber auch wegen Rennpreisen (leider in D) natürlich verbieten! Deutschlandweit fällt mir immer nur Abano As ein, wenn ich Fragolino Rosso sehe. Der musste halt damals nicht nach Schweden um (noch viel mehr Geld) 2-3 jährig zu verdienen...erfolgreich Frankreicherprobt ist er eh schon...der erste Bayer auf dem Thron in Vincennes in paar Jahren ist möglich!!! Am Management wirds nicht scheitern, was ich so verfolge!

Freitag 01 August 09:37 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2296

Evtl. schon in der Breeders Crown heuer für 3jährige, wenn er Nennung hat!?

Freitag 01 August 10:17 Uhr
author

Nicolai Laaser

Themen: 33
Beiträge: 666

oder im Derby-Meeting am Derby-Sonntag im letzten Qualifier zum Dreijährigen Kriterium. Nennung hat er! Dann würde er sich für das Halbfinale in Daglfing qualifizieren. 

Freitag 01 August 14:31 Uhr
author

Einstein

Themen: 2
Beiträge: 1695
Frascati schreibt:

In meinen Augen das beste jemals in Bayern gezüchtete Pferd ever, Stand dreijährig...auch wenn sich Vergleiche zu früher, wegen Zeiten sowieso, aber auch wegen Rennpreisen (leider in D) natürlich verbieten! Deutschlandweit fällt mir immer nur Abano As ein, wenn ich Fragolino Rosso sehe. Der musste halt damals nicht nach Schweden um (noch viel mehr Geld) 2-3 jährig zu verdienen...erfolgreich Frankreicherprobt ist er eh schon...der erste Bayer auf dem Thron in Vincennes in paar Jahren ist möglich!!! Am Management wirds nicht scheitern, was ich so verfolge!

...sehe ich ähnlich und wenn ein vergleich mit dem besten in de, dann natürlich mit dem im westen gezüchteten abano as (...alternativ möglich ist noch ein vergleich mit rüssel november, wie ihn die französischen kommentatoren nannten...eben deren aussprache des 'u' geschuldet...)...

...wie du schon schreibst, rennpreise und zeiten nicht vergleichbar...aber...dass er das niveau von abano as erreichen wird oder dreijährig schon erreicht hat, ist mir einerseits noch zu früh, um dies zu prognostizieren, andererseits sehe ich fragolino as dreijährig noch nicht auf dem niveau von abano as als dreijährigen...ich weiß, hast du auch nicht behauptet...

...die dominanz von dem dreijährigen abano as war damals schon außergewöhnlich groß, trotz gegnerischer toppferde wie bsw. freiherr as...und bitte, bitte nicht böse sein, wenn ich sage, das abanos as dreijährig keinen topfahrer hatte...peter strooper war für mich ein extrem guter trainer, aber als fahrer durchschnittlich...kein nachtreten, kein schlechtreden...nur meine meinung...und ich werde den größten erfolg von abano as immer als verdienst von ihm sowie dem hexer in erinnerung  behalten...

...wünschen wir also fragolino as in der zukunft vor allem dass er das wichtigste kriterium erfüllt, um weiter erfolgreich zu sein...gesundheit...dann kommt hoffentlich alles weitere von allein...

...vielleicht sogar ein sieg im prix d'amerique...ich würde es ihm, dem gesamten umfeld und dem deutschen trs wünschen...

Samstag 02 August 08:42 Uhr
author

kolomaznik

Themen: 14
Beiträge: 620
Einstein schreibt:
Frascati schreibt:

In meinen Augen das beste jemals in Bayern gezüchtete Pferd ever, Stand dreijährig...auch wenn sich Vergleiche zu früher, wegen Zeiten sowieso, aber auch wegen Rennpreisen (leider in D) natürlich verbieten! Deutschlandweit fällt mir immer nur Abano As ein, wenn ich Fragolino Rosso sehe. Der musste halt damals nicht nach Schweden um (noch viel mehr Geld) 2-3 jährig zu verdienen...erfolgreich Frankreicherprobt ist er eh schon...der erste Bayer auf dem Thron in Vincennes in paar Jahren ist möglich!!! Am Management wirds nicht scheitern, was ich so verfolge!

...sehe ich ähnlich und wenn ein vergleich mit dem besten in de, dann natürlich mit dem im westen gezüchteten abano as (...alternativ möglich ist noch ein vergleich mit rüssel november, wie ihn die französischen kommentatoren nannten...eben deren aussprache des 'u' geschuldet...)...

...wie du schon schreibst, rennpreise und zeiten nicht vergleichbar...aber...dass er das niveau von abanos erreichen wird oder dreijährig schon erreicht hat, ist mir einerseits noch zu früh, um dies zu prognostizieren, andererseits sehe ich fragolino as dreijährig noch nicht auf dem niveau von abano as als dreijährigen...ich weiß, hast du auch nicht behauptet...

...die dominanz von dem dreijährigen abano as war damals schon außergewöhnlich groß, trotz gegnerischer toppferde wie bsw. freiherr as...und bitte, bitte nicht böse sein, wenn ich sage, das abanos as dreijährig keinen topfahrer hatte...peter strooper war für mich ein extrem guter trainer, aber als fahrer durchschnittlich...kein nachtreten, kein schlechtreden...nur meine meinung...und ich werde den größten erfolg von abano as immer als verdienst von ihm sowie dem hexer in erinnerung  behalten...

...wünschen wir also fragolino as in der zukunft vor allem dass er das wichtigste kriterium erfüllt, um weiter erfolgreich zu sein...gesundheit...dann kommt hoffentlich alles weitere von allein...

...vielleicht sogar ein sieg im prix d'amerique...ich würde es ihm, dem gesamten umfeld und dem deutschen trs wünschen...

Er ist auch kein As, wenn dann ein Ass ;)

arrow