Forum

Willkommen zum Forum!

Flatten The Curve im Melbourne Cup - a race that stops the nation
Autor Beitrag
Sonntag 02 November 07:10 Uhr
author

profiler

Themen: 96
Beiträge: 1451

Formen und Einschätzungen

https://consvc.hkjc.com/-/media/Sites/JCRW/FormGuide/Simulcast/25_26/20251104/OSE20251104_starter_all.pdf

Al Riffa wird ein kleines Stück Geschichte schreiben, wenn er am Dienstag den mit 10 Millionen Dollar dotierten Melbourne Cup mit 59 kg gewinnt.

Es wird zwar nicht das schwerste Gewicht sein, das zum Sieg getragen wurde – diese Ehre gebührt Carbine, der 1890 das Äquivalent von 65,5 kg zum Sieg schleppte –, aber seit der Einführung des metrischen Systems im Jahr 1972 hat kein Pferd mit so viel Gewicht wie Al Riffa gewonnen.

Siebzehn Pferde haben es versucht, wobei Kingston Town mit dem zweiten Platz unter 59 kg und Gunsynd (60,5 kg) und Vintage Crop (59 kg) mit jeweils einem dritten Platz die einzigen Platzierungen erreichten.

Von recht weit außen geht Deutschlands Melbourne Cup Starter auf die Reise im wichtigsten Rennen Australiens. Mit Startnummer 10 ist Flatten the Curve im Feld des Millionenrennens am Start, muss aus Box 17 das Rennen aufnehmen.

24 Starter, die Maximalzahl, werden dabei sein.

Sonntag 02 November 08:46 Uhr
author

profiler

Themen: 96
Beiträge: 1451

Das Melbourne Cup System von Aspro

Nach eingehender Recherche in zahlreichen Artikeln und Statistiken zum Melbourne Cup haben wir dieses kleine "System" entdeckt, das eine recht gute Trefferquote bei der Auswahl der besten Melbourne-Cup-Chancen jedes Jahr aufweist.

Wie alles „Mechanische“ ist auch dieses System nicht unfehlbar, aber in den letzten 66 Jahren (die letzten 24 Jahre wurden in Racing and Sports veröffentlicht) hat das System 36 Sieger (darunter Gold Trip, Prince Of Penzance, Delta Blues, Brew und Jeune zu großartigen Quoten) sowie zahlreiche Platzierte, einige davon zu hervorragenden Quoten, ausgewählt.

Die Regeln sind recht einfach und wurden so gestaltet, dass sie den Fokus auf die aussichtsreichsten lokalen Kandidaten für das große Rennen legen.

Die Namen der verbleibenden Läufer sind die Auswahlen und die Gruppe, aus der die meisten Pokalsieger der letzten 66 Jahre stammen.

Über diesen Zeitraum hinweg hat das System bei gleichbleibenden Einsätzen eine gesunde Rendite erzielt.

Quelle: racingandsports.com.au

Sonntag 02 November 12:00 Uhr
author

Lou

Themen: 70
Beiträge: 467

Australien war für mich immer ein relativ blinder Fleck ausser Melbourne Cup.

Unvergessen natürlich der deutsche Protektionist. Oder Winx, Black Caviar.

Gestern 86.112 Zuschauern in Flemington. Auch ne andere Welt. Bleibt es für mich aber, alles geht nicht. Danke daher für ihre Berichte auch v. Hkg.

Montag 03 November 17:37 Uhr
author

profiler

Themen: 96
Beiträge: 1451
arrow