Forum

Willkommen zum Forum!

Ein Abend mit ganz besonderer Atmosphäre
Autor Beitrag
Freitag 15 August 15:54 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 4979
Beiträge: 3281

Vorschau Berlin-Mariendorf, Freitag 22.08.2025

(btv-press) Der Derby-Freitag strotzt nur so vor Höhepunkten: Im Mittelpunkt stehen das Bruno-Cassirer-Rennen für die Stuten, die Internationale Derby-Meisterschaft der Amateure, der Derby-Marathon und die Derby-Juniorenmeisterschaft.

Freitag, 22. August. Start des 1. Rennens um 16.00 Uhr. Qualifikationen und Vorab-Interviews bereits ab 15.30.Uhr.

(Huelsheger)  Es ist der einzige Abendrenntag des sechstägigen Derby-Meetings in Berlin – und das verleiht dem Freitag seinen ganz eigenen Zauber. Wenn in der zweiten Programmhälfte die Flutlichtmasten erstrahlen, entsteht eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Bei lauen Temperaturen die Favoriten anfeuern, anschließend mit Freunden und Bekannten bei der Strohballenparty fachsimpeln – was könnte schöner sein? Für Aktive, Besitzer und Fans des Trabrennsports ist dieser Freitag ein gesellschaftliches Highlight des Derby-Meetings.

Aber auch sportlich wird Herausragendes geboten! Die höchstdotierte Prüfung des Abends wird das Finale zur Internationalen Amateurmeisterschaft sein, für das sich die zehn Finalisten in zwei Vorläufen qualifizieren müssen. Klasse statt Masse tritt da im Vorlauf bis 50.000 € an. Diese Prüfung mit Start im fünften Rennen ist auch das erste Rennen der V7+ mit einer Garantieauszahlung von 17.000 € inklusive 5.000 € Jackpot. Von den sechs Teilnehmern dieser Prüfung wird sich nur einer nicht für das Finale qualifizieren. Bereits in der Startphase könnte es – genauso wie im Finale der Silber-Serie – zu einem rasanten Duell zwischen El Baio (Yanick Mollema) und Intinori (André Pögel) kommen. Sollten sich die beiden Kontrahenten ohne großen Kraftaufwand frühzeitig einigen, wer vorne gehen darf, geht es für den Rest wohl nur um Rang drei. Dafür sollten Oliver Transs R (Wim Brouwer) und Sir Robert (Sarah Kube) die besten Karten haben.

Kein Taktieren wird es danach im zweiten Vorlauf geben. In der Klasse bis 20.000 € treten zehn sehr leistungsähnliche Teilnehmer an, sodass es hier enorm spannend werden könnte. Einen klaren Favoriten gibt es nicht, weshalb man mit den bayerischen Teilnehmern ZZ Top Diamant (Andreas Schwarz) und Victory Ares (Stefan Hiendlmeier) gehen könnte. King Hazelaar (Ferry Hollander) war nun dreimal in Folge frühzeitig am Turm. Fehlerfrei kann der Schimmel das Rennen von der Spitze aus nach Hause laufen. Mit seiner Fahrerin Julia Holzschuh ist der Däne Hugo Caesar bei vier gemeinsamen Auftritten noch ungeschlagen. Sein Stallgefährte Max Hazelaar (Nicole Holzschuh) tut sich auf Linkskursen deutlich leichter. Die derzeit im Amateurchampionat führende Emma Stolle setzt auf den Hamburger Überraschungssieger Niki Lauda C, der eine von vielen Siegoptionen ist.

Zwei mit üppigen 6.000 € dotierte Läufe zur Derby-Juniorenmeisterschaft stehen an diesem Abend auf dem Programm. Der erste Lauf ist zugleich Start der V5 mit einer Garantie von 15.000 € inklusive eines Jackpots von 5.744 €. Für beide Läufe hat Trainer Josef Franzl seinem routinierten Lehrling Lasse Grundhöfer zwei enorm formstarke Pferde anvertraut. Uristo hat es hier viel leichter als im Finale der Newcomer-Serie und nur einen echten Gegner – der hat es jedoch in sich: On My Way! Der Vierjährige wird hier von dem Schweden Alex Persson pilotiert, der schon 300 Rennen bestritten hat und in diesem Jahr bislang sechs Siege erzielte. Das restliche Teilnehmerfeld wird diesem Duo wohl nicht folgen können.

Der an vierter Stelle ausgetragene zweite Lauf sollte Lasse Grundhöfer sehr wahrscheinlich den Gesamtsieg bescheren. Mit Ultimus hat der gebürtige Berliner einen Vollbomber zur Hand. Fällt Lasse nicht aus dem Wagen, heißt der Sieger Ultimus!

Einen absoluten Stammplatz am Freitagabend der Derbywoche  hat das Bruno-Cassirer-Rennen. Die aus den Bändern über 2.500 m gestartete Prüfung für Stuten hält diesmal acht Teilnehmerinnen parat, darunter auch die Vorjahressiegerin Yes Please (Robbin Bot), die in diesem Jahr jedoch mit Zulage ins Rennen muss. Dennoch sollte die Sechsjährige, ebenso wie ihre zuletzt restlos überzeugende Bandgefährtin Madeleine Flevo (Jaap van Rijn), hier nicht chancenlos sein. Wenn sich allerdings vorneweg Noor Schermer (Dion Tesselaar) so gut aufgelegt zeigt wie bei ihren Sturmläufen in Hamburg und Jägersro, wird die Stute nur schwer einzufangen sein. Pour Moi (Victor Gentz) verzichtet auf das B-Finale des Stutenderbys und sollte bei passendem Rennverlauf auch den älteren Damen kräftig Paroli bieten können. Die anderen Kandidatinnen im ersten Band haben nicht ganz die Klasse der Genannten, können aber bei entsprechendem Rennverlauf ebenfalls die Dreierwette komplettieren.

Einen langen Atem brauchen die Teilnehmer des Derby-Marathons über die Grunddistanz von 3.200 m. Vorneweg werden Torri (Michael Nimczyk) und Dauerläufer See You (Rudi Haller) auf die Reise gehen, die u. a. von Falstaff Font (Michel Rothengatter) gejagt werden. Der Vierjährige konnte sich im Juni in Vincennes über 2.700 m durchsetzen und spielt trotz seines noch jungen Alters und der Zulage hier eine sehr wichtige Rolle. Lancaster (Robbin Bot) belegte in dieser Prüfung vor zwei Jahren Rang zwei und wird – wie alle Teilnehmer bis auf eine Ausnahme – komplett ohne Eisen antreten. Die Ausnahme ist der schwedische Langstrecken- und Rechtskursspezialist Revelation (Per Nordström), der es gewohnt ist, wie hier 40 m Zulage in Kauf zu nehmen. Sein Vorteil: Es geht nur gegen sieben Gegner auf einer 1.200-m-Bahn. In Skandinavien sind es in ähnlichen Aufgaben oft gegen 14 Gegner auf einer 1.000-m-Bahn. Sein Landsmann und Bandgefährte Hulken Sisu (Gerhard Mayr) muss seine ordentliche Einstandsleistung aus München hier noch steigern. Auch der im mittleren Band antretende Orkan Bo (Marciano Hauber) ist für die V7+ durchaus eine Überlegung wert.

 

Die Wett-Highlights am 22. August:

Prämienausspielung um Wett- und Wertgutscheine in Höhe von 4.800 Euro über die Siegwette der Rennen 1-11!

  1. Rennen -  Platzwetten Garantie 3.500.- Euro.
  2. Rennen -  Start V5 Wette mit 15.000.- Euro Gar. Inkl. 5.744,JP
  5. Rennen -  Start
V7+ mit 17.000.- Euro Gar. inkl. 5.000.- Euro JP!!
  6. Rennen -  4.444.- Euro 4er Wetten Garantie!! Ohne 3er Wette!!
  8. Rennen -  5.000.- Euro 3er Wetten-Garantie!!
  9. Rennen -  Start
V3 mit 3.000.- Euro Garantie.
10. Rennen - 5.000.- Euro 3er Wetten-Garantie!!

   

Unsere Tipps:

  1.    Amel – Ringo La Roque – Pamela Vrijthout

  2.    Gri Medici – On my way – Uristo

  3.    Artful Honey – Kikuyu TU – Deluxe Edition

  4.    Ultimus – Bailando – Lady Million

  5.    Intinori – El Baio – Sir Robert

  6.    ZZ Top Diamant – Victory Ares – Eberhard Truppo – Max Hazelaar

  7.    Västerbo Castor – Ready for Capri – Desiderio

  8.    Pour Moi – Ulanova L.A. – Dafna

  9.    Pauleen Victory – Komino Blue Lagoon – Hitch Hiker

10.     Falstaff Font – Lancaster – Torri

11.     Lotus Sacre – Konnichiwa – Violet Sunshine

12.     Finale der Int. Derby-Meisterschaft der Amateure 2025

 

 

Mittwoch 20 August 12:27 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4909
Beiträge: 6911

V-Wetten - Infos von Nicolai Laaser für Mariendorf

am Freitag, den 22. August 2025!

 

V5 mit einer Garantie von 15.000 Euro inkl. 5.744 Euro Jackpot!

V7+ mit einer Garantie von 17.000 Euro inkl. 5.000 Euro Jackpot!

V3 mit einer Garantie von 3.000 Euro!

 

 

Start der V5-Wette mit 15.000 Euro Garantie inkl. 5.744 Euro Jackpot mit dem Start des 2.Rennens um 16:28 Uhr!

 

Der Grundeinsatz beträgt 0,50 Euro.

 

Der Jackpot vom vergangenen Sonntag wird am Derby Tag 3 ausgespielt und somit wird eine schöne Auszahlsumme zu Stande kommen. Im ersten V5-Rennen gehe ich mit dem Zweierweg 1 Uristo und 5 On my way. Uristo kommt teilweise aus sehr schweren Rennen und findet hier eine lösbare Aufgabe vor. Im Sulky sitzt Nachwuchstalent Lasse Grundhöfer. Die beiden müssen sich vor dem Niederländer On my way mit dem schwedischen Nachwuchsfahrer Alex Persson in Acht nehmen. Der Wallach konnte Ende Juli in Gelsenkirchen überzeugen.

 

Das 3.Rennen könnte Beute von 2 Tampa Bay werden. Beim vorletzten Start war die Stute als vierte nicht weit geschlagen und musste noch um einen müden Teilnehmer herum. Im Vorlauf zum Stuten-Derby machte Tapa Bay nach 500m einen schweren Fehler und war aus dem Rennen. Nach dem Motto „Never change a winning team“ bekommt Nick Schwarma erneut das Vertrauen von Marcel Hauber und darf 7 Artful Honey erneut steuern. Zuletzt hatte man es mit der Einschlaftaktik versucht, was mit Erfolg gekrönt wurde. Hier wird das nicht möglich sein. In feiner Form agiert die frische Siegerin 8 Deluxe Edition, die zum erweiterten Favoritenkreis gehört.

 

Im 4.Rennen ist 4 Ultimus das Maß aller Dinge. Der Lasbeker steht in diesem Feld heraus und wird sich nur selber schlagen können. Daher ist der noch ungeschlagene Ultimus die Bank in der V5-Wette!

 

Sollte Ultimus nicht gewinnen, dann müssen sie sich mit Rosehills Develina, Open Minded, Bailando, Hold Position und Lady Million breit aufstellen.

 

Das 5.Rennen ist der 2. Vorlauf zur Internationalen Derby-Meisterschaft der Amateure und es qualifizieren sich die ersten fünf von nur sechs Teilnehmern. Mit dieser Konstellation ist Vorsicht geboten, denn man muss nicht alles geben, um das Rennen zu gewinnen. Daher würde ich mich relativ breit aufstellen mit dem schwedischen Gast 1 Oliver Transs R, der mit guten Formen aus Skandinavien anreist. Ähnlich stark ist der Frontrenner 2 El Baio, der mit seinem Steuermann bereits viele Rennen gewinnen konnte. Durch die Todesspur marschierte zuletzt 6 Intinori und verlor das Finale zur Silber-Serie nur denkbar knapp. Last but not least, sehe ich noch einen glattgehenden 5 Sir Robert. Dieser gab Intinori bereits am 15. Juni das Nachsehen. Danach war er zwei Mal in der Luft.

 

Im 6.Rennen sehe ich einen Zweierweg mit 1 ZZ Top Diamant und 5 Victory Ares. Der Erstgenannte gewann seine letzten beiden Rennen in leichter bis überlegender Manier und bekam auch das Vertrauen seines Besitzers. Gut im Rennen steht auch der bayerische Gast 5 Victory Ares mit Stefan Hiendlmeier. Seine Generalprobe gewann der Schub-Schützling im österreichischen Baden und siegte dort in flotter Zeit von 1:15,6.

 

Wettvorschlag V5-Wette:

 

1)    1-5                                                                

2)    2-7

3)    4

4)    1-2-5-6

5)    1-5

 

2 x 2 x 1 x 4 x 2 x 0,50 Euro = 16,00 Euro

 

 

Start der V7+Wette mit 10.000 Euro Garantie mit dem Start des 5.Rennens um 17:52 Uhr!

 

Der Grundeinsatz beträgt 0,20 Euro.

 

Das 5.Rennen ist der 2. Vorlauf zur Internationalen Derby-Meisterschaft der Amateure und es qualifizieren sich die ersten fünf von nur sechs Teilnehmern. Mit dieser Konstellation ist Vorsicht geboten, denn man muss nicht alles geben, um das Rennen zu gewinnen. Daher würde ich mich relativ breit aufstellen mit dem schwedischen Gast 1 Oliver Transs R, der mit guten Formen aus Skandinavien anreist. Ähnlich stark ist der Frontrenner 2 El Baio, der mit seinem Steuermann bereits viele Rennen gewinnen konnte. Durch die Todesspur marschierte zuletzt 6 Intinori und verlor das Finale zur Silber-Serie nur denkbar knapp. Last but not least, sehe ich noch einen glattgehenden 5 Sir Robert. Dieser gab Intinori bereits am 15. Juni das Nachsehen. Danach war er zwei Mal in der Luft.

 

Im 6.Rennen sehe ich einen Zweierweg mit 1 ZZ Top Diamant und 5 Victory Ares. Der Erstgenannte gewann seine letzten beiden Rennen in leichter bis überlegender Manier und bekam auch das Vertrauen seines Besitzers. Gut im Rennen steht auch der bayerische Gast 5 Victory Ares mit Stefan Hiendlmeier. Seine Generalprobe gewann der Schub-Schützling im österreichischen Baden und siegte dort in flotter Zeit von 1:15,6.

 

Im 7.Rennen ist die Prüfung deutlich offener und hier bieten sich in erster Linie der beständige 3 Ready for Capri an, der mit Lasse Grundhöfer einen versierten Fahrer hinter sich zu verstehen weiß. Direkt daneben starten 4 Mister Joni H und Tobias Mehlsteibl, die am 15. Juni bereits zusammen gewinnen konnten. Mister Joni H lief zuletzt trotz eines sehr schlechten Startplatzes ein Riesenrennen und legte sich mit 1:12,7 eine neue persönliche Bestleistung zu. Interessant ist auch die 6 Västerbo Castor, der auf dem Rechtskurs sehr gut untergekommen ist und hier von Alex Persson aus Schweden gesteuert wird. Ganz außen geht 8 Desiderio mit Lisa Zimmer ins Rennen. Der Wallach versuchte am 27. Juli sich für den Super Trot Cup zu qualifizieren und belegte dort gegen starke Gegnerschaft einen 5. Rang in 1:14,9 – für Badener Verhältnisse eine fantastische Zeit.

 

Das 8.Rennen ist das traditionsreiche Bruno-Cassirer-Rennen aus zwei Bändern. Im ersten Band gefällt mir 4 Dafna mit dem deutschen Champion sehr gut. Warum? Dafna läuft das erste Mal in Deutschland ohne Eisen und als der Champion sie in Mönchengladbach gefahren hat, sprang sofort ein Sieg heraus. Gute Voraussetzungen wie ich finde. Die Gegnerinnen befinden sich meines Erachtens im 2. Band. Hier starten die frische Doppelsiegerin 7 Madeleine Flevo und die mehrfach platzierte 8 Yes Please. Die letztgenannte war in Mariendorf zwei Mal eingesperrt und zuletzt nur von Nicolas Matisse geschlagen, der vor zwei Wochen das Finale der Silber-Serie gewinnen konnte.

 

Das 9.Rennen ist gleichzeitig Start der V3-Wette mit 3.000 Euro Garantieauszahlung. Die Pferde, die bereits Rennen gewonnen haben, stehen wir ein wenig heraus. In 1:16,9 waren 5 Pauleen Victory und 6 Komino Blue Lagoon erfolgreich und beide Stuten hatten noch was zu verkaufen. Zwei Siege haben jeweils 7 Love Princess und 8 Hitch Hiker vorzuweisen. Hitch Hiker gewann am 13. Juli gegen Gersh Win, der vor zwei Wochen hoch überlegen gewann und diese Form mächtig aufwertet.

 

Derby-Marathon 2025 wird als 10. Tagesprüfung gelaufen und wir freuen uns auf den schwedischen Gast Per Nordström, der 8 Revelation aufbietet. Der achtjährige Readly Express -Sohn hat bereits über 210.000 Euro verdient, musste 2024 das komplette Jahr aussetzen. Am 25. Mai und 29. Juni war er dann im dänischen Arhus jeweils erfolgreich, ehe er Ende Juni einen 5. Platz in Jägersro belegte und hinter einem geschlagenen Gegner festsaß und zum Schluss angeflogen kam. Allerdings würde diese Gangart hier vermutlich nicht genügen. Daher sollte man sich mit dem frischen Vincennes-Sieger 3 Falstaff Font und 4 Orkan Bo breiter aufstellen, um auf Nummer sicher zu sein.

 

Das letzte Rennen ist dann nochmal ein wahres Wetträtsel. 1 Callisto machte in seiner Qualifikation Mitte Gegenüber einen schweren Fehler und kam nochmal gut zurück. 2 Lotus Sacre, 3 Konnichiwa und 4 Very Hot Pants haben sich jeweils in guten Zeiten qualifiziert und müssen auf Anhieb ernst genommen werden. 5 Ohio PS machte unmittelbar nach dem Start ein Fehler, als es eng wurde und auch 6 Pegasus Venus war durch ein Reifendefekt entschuldigt. 7 Violet Sunshine zeigte einen sehr flotten Probelauf, da scheint eine Steigerung auf der Hand zu liegen.

 

Wettvorschlag V7+ Wette:

 

1)    1-2-5-6

2)    1-5

3)    3-4-6-8

4)    4

5)    5-6-8

6)    3-4-8

7)    3-4

 

4 x 2 x 4 x 1 x 3 x 3 x 2 x 0,20€ = 115,20 Euro

 

Start der V3-Wette mit 3.000 Euro Garantie mit dem Start des 9.Rennens um 20:01 Uhr.

 

Der Grundeinsatz beträgt 2,00 Euro.

 

Wettvorschlag V3-Wette

 

1)    5-6-8

2)    3-4-8

3)    2-3-4

 

3 x 3 x 3 x 2,00 Euro = 54,00 Euro

 

Mittwoch 20 August 16:37 Uhr
author

rennbahn berlin

Themen: 31
Beiträge: 311

                               

Freitag ab 13:00 Uhr geöffnet.

Stammessen: Spaghetti Bolognese mit Parmsan und einem kleinen Gurkensalat für 9,50 Euro. 

Freitag 22 August 13:09 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 4979
Beiträge: 3281

Nichtstarter:

02 06 Nexus Prime

05 04 Power Hill

07 09 Esther

10 02 See You

Freitag 22 August 15:51 Uhr
author

ronny tautz

Themen: 9
Beiträge: 175

Joern Finger  ist auch  da gerade  

 

👍👍😊😊😊

 

Freitag 22 August 17:09 Uhr
author

Chappiho

Themen: 1
Beiträge: 1373

Und CP frisch vom Friseur. Es ist angerichtet. 

Freitag 22 August 17:31 Uhr
author

MABu8

Themen: 1
Beiträge: 51

Hallo liebes Team der Trabrennbahn Berlin-Mariendorf,

ich schaue wirklich fast jeden Renntag in BM – besonders in der Zeit vor dem Derby.

Ich habe es vor einiger Zeit schon einmal geschrieben: Die vor dem Rennen geführten Interviews sind für mich sehr interessant und kurzweilig.

Es scheint aber so – und das bei jedem Renntag –, dass der Bahnsprecher oder die Bahnsprecherin bewusst wartet, um eine Ansage während des laufenden Interviews zu tätigen.

Das passiert wirklich bei fast jedem Beitrag …

Natürlich gibt es mit Sicherheit wichtige Informationen, auch hinsichtlich der Zeit bis zur Parade oder anderer Abläufe.

Bei den meisten dieser „Zwischenansagen“ aber würde es meiner Meinung nach keinen Unterschied machen, wenn man sie nach dem Interview durchgibt.

Vielleicht fehlt mir auch der entsprechende Hintergrund, und es ist nicht anders möglich.

Störend ist es aber auf jeden Fall.

Vielleicht führt meine kleine Kritik ja dazu, dass es in Zukunft besser geregelt wird.

Ansonsten macht das Dreiergespann - Christoph, Nicolai und Hans - wie immer einen grandiosen Job! 😊

Sportliche Grüße und weiterhin viel Spass und Erfolg!

Freitag 22 August 18:18 Uhr
author

Elch

Themen: 3
Beiträge: 247

Auch jetzt gerade wieder, der heisere Oppa schreit voll in die Interviews hinein. Der kommt sich vielleicht was vor.

Unerträglich!

Freitag 22 August 18:25 Uhr
author

Leporello

Themen: 4
Beiträge: 395

Genau das gleiche habe ich mir auch gerade gedacht beim Interview mit Lasse Grundhöfer. 10 Sekunden vor Ende des Interviews unterbricht der Sprecher wegen einer bereits bekannten Info zu einem Nichtstarter. 

Vielleicht kann man ja den Bahnsprecher während der Interviews stumm schalten, so dass man ihn nur auf der Bahn hört.

 

Freitag 22 August 18:33 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 919

Darf man das, als Führender praktisch das ganze Rennen die 2. Spur einnehmen ?

Freitag 22 August 18:37 Uhr
author

Christina Hempel

Themen: 2
Beiträge: 122

früher gab es den passus : nicht einhalten der innenante als führender wurde bestraft. ob das einer der vielen änderungen in der tro abgeschafft wurde, keine ahnung, auf jeden fall war es aber in eingen abschnitten kontrollieren von 2 fahrspuren

Freitag 22 August 20:00 Uhr
author

hotplayboy

Themen: 55
Beiträge: 916

Ganz ehrlich Leute, der Sport macht mir heute viel Spaß, aber dieses Reinquatschen in die Interviews ist eine absolute Unverschämtheit. 

Einfach gar kein Anstand oder, was ich eher glaube, komplett beratungsresistent.

Hört endlich auf damit!!!

Freitag 22 August 20:08 Uhr
author

Hamburger

Themen: 4
Beiträge: 552

Wenn die nächsten 2 Tage nicht noch positiv für ihn verlaufen, muss V.Gentz wohl von einem sehr enttäuschenden Derby-Meeting sprechen.

Im Gegensatz zu den Erwartungen war das bisher ja fast nichts.

Freitag 22 August 20:09 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 11
Beiträge: 1131

TraberDeutschland halt...da ist kein Management nach vorne, da wird bei allem Respekt von Vielen alles gegeben...aber wir haben keine Visionäre mit Geld...ist halt so...und KI wird vermutlich in TraberDeutschland nie genutzt werden.

Freitag 22 August 20:38 Uhr
author

Hamburger

Themen: 4
Beiträge: 552

Zum Glück habe ich nichts gewettet. Das geht bei der Rennleitung auch einfach nicht mehr.

Wie bitteschön kann Torri denn dis. rot sein? Die meinten doch mit Sicherheit Rothengatter und haben sich verquatscht.

Ohne Worte!

 

Freitag 22 August 20:41 Uhr
author

hotplayboy

Themen: 55
Beiträge: 916
Hamburger schreibt:

Zum Glück habe ich nichts gewettet. Das geht bei der Rennleitung auch einfach nicht mehr.

Wie bitteschön kann Torri denn dis. rot sein? Die meinten doch mit Sicherheit Rothengatter und haben sich verquatscht.

Ohne Worte!

 

3 mal Galopp. Daher korrekt raus. Nicht 3 Galoppsprünge wie Murat sagte.

Einfach zu oft Galopp. 

Freitag 22 August 20:54 Uhr
author

Tino

Themen: 55
Beiträge: 1716

Ich habe die 3 Galoppansätze von Torri genau gesehen. war zu der Zeit als alle auf deen springenden Falstaf F achteten. Auch sonst war das Geläuf von Torri arg zu beanstanden.

Freitag 22 August 21:01 Uhr
author

hotplayboy

Themen: 55
Beiträge: 916

Tino, danke. 

Chris hats gerade auch noch mal erklärt. 

Rennen gucken können wir zwei alten noch. 

Freitag 22 August 21:02 Uhr
author

Hamburger

Themen: 4
Beiträge: 552

Ich habe nur 2 Mal Galopp gesehen, bin aber auch nicht auf der Bahn.

Möglicherweise war die Kamera bei seinem 3 Mal Galopp auf einem anderen Teilnehmer.

Wäre dann natürlich korrekt und setzt neue Maßstäbe!

Freitag 22 August 21:14 Uhr
author

Tino

Themen: 55
Beiträge: 1716

hotplayboy hotplayboy 

Das ist doch der Vorteil der alten Säcke: Wer dicht davor sitzt und angestrengt hinglotzen muss, der bekommt auch was mit. 😎

Freitag 22 August 21:44 Uhr
author

Hamburger

Themen: 4
Beiträge: 552

Geht schon los, dass es für V.Gentz besser läuft. 😀

Drücke die Daumen, dass es ab jetzt so weitergeht.

arrow