Forum

Willkommen zum Forum!

Dip-Tipp für die Gelsenkirchener V6-Wette (Garantieauszahlung: 30.000 €, incl. Jackpot i.H.v. 10.524 €) am 01.Mai 2025
Autor Beitrag
Montag 28 April 17:32 Uhr
author

Dip

Themen: 61
Beiträge: 380

Dip-Tipp für die Gelsenkirchener V6-Wette (Garantieauszahlung: 30.000 €, incl. Jackpot i.H.v. 10.524 €) am 01.05.2025

 

V6-1 (7.Rennen):  Zum Auftakt der aufgrund des Jackpots diesmal besonders attraktiven V6-Wette kommt es in einem Amateurfahren zur Revanche zwischen 5 OUR SIX PACK FLEVO und 6 LADY NELE, die bereits am letzten Gelsenkirchener Renntag aufeinandertrafen. Letzten Endes siegte die „Lady“ völlig überlegen, wobei die an diesem Tag klar favorisierte Stute von Tom Karten im letzten Bogen etwas unglücklich agierte, dadurch ihr Sixpack nicht vollends zeigen konnte und mit Rang zwei zufrieden sein musste. Im selben Rennen lief 4 SANI BK als Dritte ein starkes Rennen und unterstrich ihren schon seit einiger Zeit erkennbaren Aufwärtstrend. Zusätzliche Würze könnte in dieses Rennen durch den formgewaltigen 9 BAGALUT SC gebracht werden, der erstmals in der Hand seines Besitzers an den Start geht und zugleich seine Premiere in einem Amateurfahren gibt. 10 NORBERT CHARISMA sorgte in Hamburg für eine Riesensensation, als er in einem völlig überpaceten Rennen ab Mitte der letzten Gegenseite aus letzter Position zur Tat schritt, schon im Schlussbogen wie der Sieger aussah und schließlich auch gewann wie er wollte. Ein ähnliches Szenario versuchte zwei Wochen später auch 11 SCOTT AS in seinem Rennen, als er etwa 1000 Meter vor dem Ziel aus letzter Position heraus eine sehr ruhige Phase des Rennens zu einem überfallartigen Überraschungsangriff nutzte und zunächst auch blendend vorankam, mit Erreichen der Endgeraden aber wieder deutlich kürzertreten musste. Aus den Niederlanden reist mit 12 HIGH KITE ein Pferd an, das im Gelsentrab-Park bereits gewinnen konnte und in routinierter Hand auch hier als Sieger keine Überraschung wäre.

 

 

V6-2 (8.Rennen): Nachdem sich 3 SILLY SOMERVILLE unter neuer Regie nahezu wie verwandelt präsentiert und auch beim ersten gemeinsamen Auftritt mit dem Champion gegen die diesmal allerdings ungleich besser hinter dem Auto aufgestellte 2 MONAMI H sofort gewinnen konnte, wird die Stute auch diesmal wieder viele Fans auf ihrer Seite haben. Sie trifft hier u.a. auf den Schnellstarter 5 CANAVARO WIKING, der im vergangenen Jahr nicht weniger als sechs Rennen gewinnen konnte, zuletzt in Berlin aber in der vorentscheidenden Phase des Rennens einiges an Pech hatte und etwas unter Wert endete. 6 HUGGY MOKO hatte es vor zweieinhalb Wochen mit Gegnern eines ganz anderen Kalibers zu tun, so dass auch der in der Regel ebenfalls recht gut eintretende Franzose in diesem Handicap-Rennen einige Aktien haben dürfte. 8 SHANTY wäre mit einer deutlich niedrigeren Startnummer natürlich deutlich chancenreicher, doch hat die antrittsschnelle Stute auch unlängst in Mönchengladbach schon mit ihrem Trainer aus identisch schlechter Ausgangslage überzeugt, kam nach einer halben Runde in Front und konnte auch in der letztlich knappen Niederlage gegen ein gutes Pferd sehr gefallen. 9 ILTONN STRYCK trifft es hier natürlich viel anspruchsvoller an, als bei seinem Erfolg am Ostersonntag in Sonsbeck, wo er u.a. die diesmal in der Hand des holländischen Champions antretende 12 NORA TRANSS R bezwingen konnte, die ihrerseits ungeachtet ihrer aktuell eher durchwachsenen Form blendend in dieses Rennen hineinpasst und hier ihren ersten Deutschland-Sieg verbuchen möchte. 4 JEZEBEL DREAM und ihr Landsmann 7 INO DU VIVIER könnten hier von ihrer jeweils starken Fahrership profitieren, während der jüngst in stärkerer Gesellschaft unterwegs gewesene 10 PRALLA MICHI offenbar eine gewisse Vorliebe für den Gelsenkirchener Kurs gefunden hat, mit der ungünstigen Startposition aber ein nicht zu unterschätzendes Handicap wettmachen muss. 11 FLAMING GLORY ist nach wie vor etwas speziell und eigen. Die Stute drängt sich nach dem jüngsten Eindruck nicht gerade auf, doch sollte man nicht vergessen, dass sie im vergangenen Herbst ihr bislang letztes Rennen ausgerechnet auf dieser Bahn gewinnen konnte. 1 VELTEN STELLA ist unverändert auf der Suche nach ihrer Form und kann hier nur als Außenseiterin gelten.

 

V6-3 (9.Rennen):  Auch der BILD-Pokal 2025 – powered by wettstar.de – ist selbstverständlich Bestandteil dieser V6-Wette. Ganz innen startet mit dem überdurchschnittlich veranlagten 1 TROGIR ein Pferd, das laut Aussage seines Fahrers eines der besten Pferde „ever“ sei, das jemals dem Championatsstall beitrat. Seine Generalprobe für dieses Rennen konnte der Wallach vor zweieinhalb Wochen an gleicher Stelle gewinnen. Direkt neben ihm geht mit 2 MUD HILL ein weiterer frischer Gelsenkirchener Sieger in diese Aufgabe, der bei dieser Gelegenheit einen deutlich höher eingeschätzten Gegner keinerlei Chance ließ und auch 4 CINCINNATI BEACH S recht klar bezwang. Mit 3 ZOOM DIAMANT gibt sich der letztjährige Breeders Crown-Sieger die Ehre, der nun beim zweiten Auftritt nach der mehrmonatigen Pause deutlich gefördert sein wird. 5 ISLA hat als Lokalmatadorin ein Heimspiel, doch hängen die Trauben für die Vorjahressechste dieses Rennens in dieser exquisiten Gesellschaft natürlich sehr hoch. 6 GRAAL DE BUSSET bringt als Referenz für dieses Rennen einen aktuellen Sieg aus Le Croisé-Laroche mit. Der Franzose war hier bereits vor drei Jahren am 1.Mai zu Gast, als er im Rahmenprogramm des damaligen BILD-Pokals einen Sieg einfahren konnte und dabei immerhin Bayard schlug. 7 MAJOR ASS ist trotz seines etwas fortgeschrittenen Alters immer noch zu Bestleistungen bereit, doch wird er hier angesichts der starken Gegnerschaft mit einem Außenseiterstatus leben müssen. Er trifft u.a. wieder auf 8 KEYTOTHEHILL, den er bereits in seinen letzten beiden Rennen vor sich dulden musste, wonach sich der wiedererstarkte klare Derbyfavorit des Jahres 2020 rechtzeitig vor dem Gelsenkirchener Saisonhöhepunkt in Stellung brachte. 9 BAYARD gewann dieses Rennen vor zwei Jahren und belegte vor zwölf Monaten hinter zwei deutschen Jahrgangscracks Rang drei. Für das Aushängeschild des renommierten bayerischen Stalles Germania geht es in der diesjährigen Auflage des BILD-Pokals ebenso aus der zweiten Reihe ins Rennen, wie für den Italiener 10 CARLOFORTE FONT. Der mittlerweile schon zweimalige Vincennes-Sieger hat sich nach der eher kurzen Winterpause eher unauffällig wieder zurückgemeldet, gehört in der diesjährigen Edition dieses Gelsenkirchener Traditionsrennens aber dennoch zu den Favoriten auf den Sieg. 11 HOOPER DES CHASSES ist mit fast einer Viertelmillion Euro Gewinnsumme der reichste Teilnehmer im Feld. Nach einem alles in allem wieder einmal erfolgreich verlaufenen Wintermeeting in Cagnes-sur-mer, wo sich der Stall Habo-Trotter rund 50.000 € gutschreiben lassen konnte, kehrt der achtjährige Wallach erstmals seit fast fünf Jahren wieder an den Ort zurück, an dem seine fantastische Rennkarriere begann. Passend dazu wird er hier von Rudi Haller gesteuert, mit dem er bereits den „Bayern-Pokal“ in München, sowie das Wiener „Graf Kálmán Hunyady-Gedenkrennen“ gewinnen konnte.

 

 

V6-4 (10.Rennen): Gleich elf Pferde aus der gewinnarmen Klasse lassen einige Siegoptionen zu. Nach dem verpatzten Einstand in seine Rennkarriere Mitte April sollte man dem vom Championats-Stall herausgebrachten 5 FIRE STARTER eine zweite Chance zugestehen, zumal der Dreijährige zuvor einen sehr guten Probelauf abgeliefert hat und als Halbbruder zum knapp 90.000 € schweren und 30-fachen Sieger Exclusive Fire auch über gute genetische Referenzen verfügt. Der nun wieder von Robbin Bot gefahrene Hengst wird in diesem Rennen von seiner Trainingsgefährtin 2 RACHEL begleitet, die in ihrem Probelauf vor 18 Tagen eingangs des Schlussbogens ansprang und nun den Goldhelm hinter sich weiß. Gut war am selben Tag auch die Qualifikation von 1 SIR THEO, der kurz nach dem Start von den Beinen geriet und trotz dieses Fehlers zum Schluss noch gut auf Touren kam. 3 NARTHEX BOKO konnte sich nach mehr als einem Jahr Auszeit in Wolvega in 17,0 wiederqualifizieren, wobei der Wallach dort als Dritter aber schon relativ deutlich hinter zwei offensichtlich guten Pferden endete. 6 ZARA LR hatte in Odense keinen Moment, weshalb man sich vielleicht eher mit 7 HOT AND SPICY S beschäftigen sollte, der in ausgesprochen starker Hand für die Rolle eines interessanten Außenseiters geradezu prädestiniert zu sein scheint. 8 CALIFORNIA entschied sich in Hamburg eine Runde vor Schluss für die Außenspur ohne Führpferd, womit die Stute überfordert war und ab dem Schlussbogen aufgab. Einen mehr als passablen Einstand gab in Berlin indes 9 OUR ELECTRA, die mit der dort gezeigten Leistung als Grundlage auch in diesem Feld weit kommen sollte. Noch besser war allerdings der Auftritt von 11 AFTER DARK DIAMANT, der ebenfalls auf der deutschen Derby-Bahn noch ganz dicht zur Siegerin auflief, damit seine gute Qualifikationsleistung mehr als bestätigte und hier mit dem klar besten Rekord aller Teilnehmer ins Rennen geht. 10 KYO DE REUX wird es hier zumindest siegtechnisch sehr schwer haben.

 

 

V6-5 (11.Rennen):  1 SEVEN SEAS S hat sich sofort siegreich aus der Winterpause zurückgemeldet und bekommt es auch hier wieder mit überwiegend älteren Pferden zu tun. Auch wenn der Vierjährige, für den das deutsche Derby im Sommer das große Saisonziel darstellt, in diesem Handicap-Rennen mit der niedrigsten Gewinnsumme aller Teilnehmer aufschlägt, gehört der erneut barfuß antretende Hengst hier zum Kreis der möglichen Sieger. 8 SAHARA FIREBIRD hat nach ihrer überaus erfolgreichen Dreijährigen-Kampagne, die mit fünf Siegen und fast 30.000 € Gewinnsumme sehr vielversprechend endete, ebenfalls das Derby im Visier, doch beendet die Stute hier eine fast achtmonatige Startpause. Von den älteren Pferden könnte sich der extrem zuverlässige und eigentlich nie enttäuschende 6 MARK SCHERMER als besonders unangenehmer Rivale entpuppen. Der Sechsjährige hat bereits zehn Rennen in seiner Karriere gewonnen und lief zuletzt in seiner niederländischen Heimat außen herum als Vierter ein starkes Rennen. Zuvor wagte er sich ebenfalls in Wolvega sogar in die höchste Klasse, war dort aber gegen einen Gruppe I-Sieger mit einer halben Million Euro Geld auf dem Konto, sowie gegen den diesjährigen BILD Pokal-Mitfavoriten Carloforte Font wenig überraschend chancenlos. 7 LIWLIFE kann vornehmlich durch seine extreme Beständigkeit punkten, was selbstverständlich auch auf die zehnfache Vorjahressiegerin 9 KARIN HAZELAAR zutrifft, die hier im „stallinternen Duell“ mit 10 DI OSPEO zwar nicht die Wahl des Trainers fand, dafür aber auf einen der besten deutschen catchdriver zurückblicken kann und zudem eine gelungene Generalprobe für dieses Rennen ablieferte. 3 LEONELLA wird ohne Eisen aufgeboten, was zumindest einen gewissen Mumm in ihrem Umfeld verrät. Die recht spät in die Saison startende 2 TARA MIRCHI hat sich für ihr Comeback keine einfache Aufgabe ausgesucht und dürfte dieses Rennen ohnehin noch benötigen, während der nun wieder in der Hand des niederländischen Champions antretende 5 LOCHRAN F.BOKO die doch etwas dünne Vorstellung vom letzten Renntag richtigstellen sollte. 4 GEORGIES JOKER hat es hier definitiv zu schwer.

 

V6-6 (12.Rennen): Zum Abschluss steht noch einmal ein Amateurfahren mit einem Dutzend Teilnehmer auf dem Programm, in dem es u.a. ein Wiedersehen mit dem kürzlichen Gelsentrab-Sieger 1 MICHEL D geben wird. Der startschnelle Wallach distanzierte das einstige Gelsenkirchener Pferd des Jahres 8 DUCAT EXPRESS mit einer vollen Weile, was zumindest in dieser Deutlichkeit nicht zu erwarten war. Erneut darf der Blitzstarter vom inneren Startplatz auf die Reise gehen, doch stellen sich ihm diesmal gleich mehrere starke Gegner in den Weg. Einer davon ist 6 ORLANDO ATTACK, der sich mit der amtierenden Vize-Europameisterin der Amateurfahrerinnen blendend versteht und bereits fünf Rennen mit ihr gewinnen konnte. 7 MON GENERAL kehrte in Hamburg auf die Siegerstraße zurück, musste dort aber gegen einen sehr hartnäckigen Rivalen alles geben. Die insgesamt besten Empfehlungen bringt 10 HUGO CAESAR mit, der schon seit einigen Wochen in der Form seines Lebens läuft und hier der letzte Sieger der V6-Wette sein kann. 5 HERBIE konnte seinen Erfolg aus dem März zunächst noch nicht bestätigen, bleibt aber auf dem Radar. 4 NAVARONE MEADOW könnte in der Hand einer ehemaligen Europameisterin trotz scheinbar nichtssagender Formen das Pferd für die Überraschung sein, während 9 IPRIOLA den erfreulich starken Eindruck aus einem Hamburger Trotteur Français-Rennen nun in der Hand eines routinierten holländischen Amateurfahrers zu wiederholen versucht.

 

 

Der finale Dip-Tipp:

V6-1:  5,6,12

V6-2:  3,5,8,12

V6-3: 1,10

V6-4: 11 AFTER DARK DIAMANT

V6-5: 1,6,9

V6-6: 1,6,10

216 Wetten à 0,50€ = 108€

 

arrow