Forum

Willkommen zum Forum!

Bericht aus dem HVT-Präsidium
Autor Beitrag
Dienstag 21 Oktober 09:41 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 5053
Beiträge: 3376

News Trab, 21.10.2025

 

(hvt-press) Das HVT-Präsidium hat sich am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, zu seiner ersten Arbeitssitzung nach der HVT-Mitgliederversammlung getroffen. Dabei wurden im Rückblick die Abläufe der Mitgliederversammlung analysiert und auch Verbesserungen beraten, um künftig einen effizienteren Ablauf zu ermöglichen. In einer eigenen Sitzung wird sich das Präsidium mit verschiedenen Anträgen und den in der Mitgliederversammlung abgegebenen Meinungsbildern beschäftigen.

 

Es wurde über die aktuell laufende Terminplanung für das Veranstaltungsjahr 2026 berichtet. Die Gespräche der Rennvereine sind soweit abgeschlossen, es sollen vor einer Veröffentlichung noch angekündigte Veränderungen der PMU-Termine 2026 abgewartet und bei Bedarf eingearbeitet werden. Insgesamt sind im kommenden Jahr rund 125 Rennveranstaltungen auf den A- und B-Bahnen vorgesehen, davon Stand heute 48 PMU-Veranstaltungen mit über 225 PMU-Premiumrennen. Das bedeutet allein über eine Million Euro an Rennpreisen und Züchterprämien in diesen Rennen. Das Derbymeeting 2026 soll am ersten Augustwochenende mit den Vorläufen und zwei Wochen später mit drei Finalrenntagen auf der Derbybahn Berlin-Mariendorf stattfinden. Die Breeders Crown 2026 ist am 12. und 13. September in Berlin vorgesehen. Auf den so genannten ländlichen Bahnen sind rund 20 Rennveranstaltungen geplant, zum Teil in Kombination mit Galopprenntagen.

 

Einen besonderen Stellenwert hatte aber die in den letzten Tagen vermehrt öffentlich zutage getretene Kritik an Rennleitungsentscheidungen. Diesem Thema wird das Präsidium absolute Priorität einräumen. Dem Präsidium ist bewusst, dass gerade im Bereich der Einhaltung und Umsetzung der Trabrennordnung alle Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen, um das Vertrauen von Aktiven, Besitzern und auch Wettkunden in einem einwandfreien Sport zu erhalten, beziehungsweise in einigen Bereichen auch wieder herzustellen. Für diese nicht einfache Aufgabe sollen die Rennleitungsmitglieder besser unterstützt werden. Die Geschäftsstelle des HVT wurde beauftragt, umgehend monatliche Rennleitungsschulungen mit Analysen von Rennleitungsentscheidungen für alle Rennleitungsmitglieder unter Einbeziehung von Aktiven zu organisieren. In diesem Kreis soll in einem nächsten Schritt auch die mögliche Überarbeitung der Fahrordnung besprochen werden. Mit den Rennveranstaltern wird die jeweilige technische Ausstattung für die Rennleitung analysiert und notwendiger Verbesserungsbedarf, beispielsweise mehr oder geänderte Kameraperspektiven, besprochen. Hinzu kommen die stetige Suche und Ausbildung weiterer Rennleitungsmitglieder. Hier werden bereits Gespräche geführt.

 

Um die Verlässlichkeit und die Fairness in den Leistungsprüfungen allerorts sicherzustellen, werden auch wieder regelmäßig so genannte Pre-Race-Proben und Standortkontrollen durchgeführt. Die technischen und organisatorischen Vorarbeiten werden hierzu gerade aufgenommen. Wichtig ist dem Präsidium dabei, dass die Standortkontrollen auch dazu genutzt werden, um den Trainern und Aktiven bei Bedarf Unterstützung bei Fragen zur Tierhygiene und -haltung, der Fütterung, der Einhaltung des Regelwerkes usw. zu geben.

Dienstag 21 Oktober 11:31 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2391

Wenn man den letzten Absatz mehrmals durchgelesen hat, weiß man endgültig, warum beim HVT nichts vorwärts geht! Da werden Probleme beackert, wo keine sind und wenn dann Randerscheinungen. Ein Patient liegt auf  der Palliativstation  und bekommt eine Zeckenschutzimpfung! Wenn er dann das zeitliche gesegnet hat wundert sich der Arzt, gibt's doch nicht, er war doch geimpft! Sorry für den Zynismus!

Dienstag 21 Oktober 12:25 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2391

Welche Aktiven und Trainer sie da wohl meinen!? Ein Franzl, Nimczyk, Haller, Tietz, Gramüller, Schub, werden sich bestimmt freuen, wenn ihnen der HVT Tipps zum richtigen Füttern gibt und auch ein Gentz, Holzschuh, Geineder und Pletschacher, werden es ohne HVT hinbekommen! Die RV, die eh nicht mehr wissen wo sie das Geld hernehmen sollen, freuen sich bestimmt auch sehr über Standortkontrollen und "gut gemeinte"  auch verpflichtende Beanstandungen durch den rührigen HVT!

Dienstag 21 Oktober 14:27 Uhr
author

KillerQueen

Themen: 45
Beiträge: 3444

man möge mich aufklären - was ist eine Standortkontrolle ?
da kommt jemand zb zu Gramüller und fragt die Pferde "Seid ihr alle da?" und wenn kein kollektives Wiehern als Antwort kommt hat man ein Problem ? Oder falls ein anwesendes Tier dann dem Kontrollorgan zuflüstert dass es ihm hier nicht schmeckt hat derjenige einen Karottenkuchen dabei ?
Der HVT löst dann ein Problem wo nie eines war und klopft sich dafür auf die Schulter ?

Fragen über Fragen - man kann sich immer noch über neues wundern - so ein Kasperltheater

Dienstag 21 Oktober 15:32 Uhr
author

Tsunami Diamant

Themen: 14
Beiträge: 532

@ killerqueen

du als wetter hast doch gern das die angaben vom hvt oder dem rennprogramm stimmen.

es ist doch nicht sehr sportlich wenn ein kleiner "heimtrainer", der relativ erfolglos ein talentiertes pferd hat, dieses z.b. für gewisse zeiten bei einem top trainer parkt, um ein pmu handycap "abzugreifen". und im programm steht nicht das was "drin" ist.

die pferde müssen alle auf den trainingslisten stehen, und ein medikamentbuch geführt werden. hier besteht u.a. die aufgabe des hvt s, dies ab und an zu kontrollieren. in schweden ist das häufig, zudem sind dort extreme auflagen, vorgaben usw.

 

für unser gestüt beötige ich eine gewisse koppelflächen, die Pferdeboxen haben eine bestimmte größe zu haben. etc, etc.

dinge ändern sich, und vieles im trabrennsport wird oder wurde noch wie frühers betrieben. auch hier ist es gut wenn der hvt mit rat und tat zur seite steht.

Dienstag 21 Oktober 15:44 Uhr
author

KillerQueen

Themen: 45
Beiträge: 3444

Danke Andi. Versteh ich. Jetzt. 👍

Dienstag 21 Oktober 16:01 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2391

Ach  so, eine Überwachung der Trainingslisten und der Medikamentenbücher muss in einer Präsidiumssitzung , Arbeitssitzung, beschlossen werden!? Klar, was sonst, sollte selbstverständlich sein und ist ja auch abschließend in der TRO geregelt!

Die technischen und organisatorischen Vorarbeiten hierfür gestalten sich sicher zeitaufwändig und schwierig.......

 

Dienstag 21 Oktober 16:32 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2391

By the Way Uwe, freut mich sehr für dich!!!

 

Dienstag 21 Oktober 16:35 Uhr
author

Einstein

Themen: 2
Beiträge: 1764

...danke klaus...

Dienstag 21 Oktober 18:02 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 12
Beiträge: 1208

Na ja, zumindest ich habe auch Positives wahrgenommen.

Der gute Wille ist da, monatlich einen Austausch zum Thema Rennleitung und deren Entscheidungen umzusetzen. Und, das heutige Werkzeug zu überprüfen und hoffentlich zu optimieren.

Für den Moment erkenne ich Einsicht und einen Ansatz zur Besserung.

Dienstag 21 Oktober 18:17 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 1106

Da helfen auch keine Rennleitungsschulungen mehr.

Der Mann ist verbrannt.

Dienstag 21 Oktober 19:08 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 12
Beiträge: 1208
Fifi b.G. schreibt:

Da helfen auch keine Rennleitungsschulungen mehr.

Der Mann ist verbrannt.

Deine Sicht verstehe ich, aber bei allem Verständnis, die Aussage ist unfair.

Weil, wir kennen die Werkzeuge nicht.

Zusätzliche Aufnahmen, Zeugenaussagen, persönliche Wahrnehmung des Teams vor der jeweils eigenen Nase...das ist viel und steht unserer Bewertung nicht zur Verfügung.

Eben deshalb, hier ist sehr viel Luft nach oben bei Änderungen, welche  schnell wirken könnten und finanziell eher überschaubar sein dürften.

Dienstag 21 Oktober 19:27 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 1106

Findet er denn noch Akzeptanz bei den Aktiven und Besitzern ?

Ich weiß es nicht.

Zumindest bei den Wettern kann ich mir das nicht vorstellen.

Hatte Istvan Toth auch Alles nicht zur Verfügung.

Dennoch, so weit ich mich erinnere, von durchweg allen geachtet und akzeptiert.

Aber da hielt sich die Rennleitung ja auch noch wohltuend zurück,

was die Einläufe betrifft, und arbeitete wohl mehr im Hintergrund.

Dienstag 21 Oktober 19:41 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 12
Beiträge: 1208
Fifi b.G. schreibt:

Findet er denn noch Akzeptanz bei den Aktiven und Besitzern ?

Ich weiß es nicht.

Zumindest bei den Wettern kann ich mir das nicht vorstellen.

Hatte Istvan Toth auch Alles nicht zur Verfügung.

Dennoch, so weit ich mich erinnere, von durchweg allen geachtet und akzeptiert.

Doch, hatte er, ohne Ausnahme. Zusätzliche Bilder, nicht immer, in Dinslaken zum Beispiel hatten wir eine Aufnahme aus dem Wagen.

Aber auch er stand unter Kritik, wurde bedroht, sei es im Rennleitungszimmer, sei es auf der Autobahn.

Deshalb gibt es nur eine Lösung:

 

Mehr Bilder für Alle.

 

Dienstag 21 Oktober 19:46 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 1106

Ja im Hintergrund, schrieb ich ja, davon bekam der Wetter aber nichts mit,

und war auch nicht betroffen.

 

Da gabs Bilder und Aufnahmen, die es heute nicht mehr gibt ?

Dann ist das ja noch kurioser als ich schon dachte.

Da für mich unvorstellbar.

Dann nehme ich das natürlich zurück.

 

Dienstag 21 Oktober 20:00 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 12
Beiträge: 1208
Fifi b.G. schreibt:

Ja im Hintergrund, schrieb ich ja, davon bekam der Wetter aber nichts mit,

und war auch nicht betroffen.

 

Da gabs Bilder und Aufnahmen, die es heute nicht mehr gibt ?

Dann ist das ja noch kurioser als ich schon dachte.

Da für mich unvorstellbar.

Dann nehme ich das natürlich zurück.

 

Der Trabrennsport steht seit 30 Jahren in Deutschland still. 
Ich bewundere seine Stabilität, dass er noch lebt.

Pferde und Aktive sind hier ausgenommen. Da hat es Eigeninitiative gegeben!

Dienstag 21 Oktober 20:24 Uhr
author

Labido

Themen: 5
Beiträge: 1543

Wer bitte schön soll die Rennleitung schulen?

Dienstag 21 Oktober 20:34 Uhr
author

Claudia Skoruppa

Themen: 3
Beiträge: 142

Laut den letzten Interview in der Derbywoche ,schulte die RL sich selbst regelmäßig.

 

Gruß Thomas Skoruppa

Dienstag 21 Oktober 20:46 Uhr
author

DerBerliner

Themen: 10
Beiträge: 1040
Fifi b.G. schreibt:

Findet er denn noch Akzeptanz bei den Aktiven und Besitzern ?

Ich weiß es nicht.

Zumindest bei den Wettern kann ich mir das nicht vorstellen.

Hatte Istvan Toth auch Alles nicht zur Verfügung.

Dennoch, so weit ich mich erinnere, von durchweg allen geachtet und akzeptiert.

Aber da hielt sich die Rennleitung ja auch noch wohltuend zurück,

was die Einläufe betrifft, und arbeitete wohl mehr im Hintergrund.

Die Rennleitung soll sich nur dann wohltuend zurückhalten, wenn es nichts zu beanstanden gibt. Ansonsten hat sie die Pflicht fair und deutlich zu reagieren. 

Das Problem ist nicht, dass sie momentan zu viel reagiert sondern falsch, garnicht oder inkonsistent. Und viel zu oft auch intransparent.

Dienstag 21 Oktober 20:56 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 1106

Kenne ich von Schweden ganz anders.

Und zumeist weitaus mehr Starter im Rennen.

Und die sind erfolgreicher, denn sie tragen nicht jede Kleinigkeit

und kleinliche Zentimeterentscheidung

zu Lasten des Wetters aus.

Sie können zumindest den Stand halten, während es hierzulande stetig bergab geht.

Die ich kenne und kannte, konnten damit "Alle" nicht umgehen,

was hier bei den deutschen Trabern seit mehr als einem Jahrzehnt abgeht.

Kannte deshalb, weil die Meisten daraufhin gegangen sind.

Zu schöneren Plätzen mit Vertrauen.

Oder möchten sie anzweifeln, das selbst der HVT einige Witz-Rennleitungsentscheidungen

wieder revidiert hat ?

Selbst Herr Tell während einer Rennveranstaltung intervenierte, auch wenn er 

hier für so Manchen ein Rotes Tuch ist. Aber Paßgang erkennt er schon noch.

Spätestens nach dem "Scheißegal" hätte der HVT intervenieren müssen,

denn damit war erkennbar wie ernst der Sport von der Seite genommen wird.

 

Und so ganz nebenbei, so wie ich Ihnen im Hals stehe, so stehen sie mir im Hals.

Haben ja hier oft genug gegen mich angeschrieben, und mich angegriffen.

Ich sie bisher noch nie.

Suchen sie weiter !!

Dienstag 21 Oktober 21:08 Uhr
author

KillerQueen

Themen: 45
Beiträge: 3444
Lanti schreibt:

By the Way Uwe, freut mich sehr für dich!!!

 

Mich auch. Ohne zu wissen worum es geht 🤭

arrow