Forum

Willkommen zum Forum!

Am Sonntag gibt es den Frühaufsteher-Jackpot
Autor Beitrag
Montag 03 November 18:38 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 5053
Beiträge: 3376

Vorschau Straubing, Sonntag 09.11.2025

 

(trab-sr). Wer am kommenden Sonntag die lukrative V6-Auszahlungsgarantie von 15.000 Euro beim Straubinger LOTTO Bayern-Renntag ergattern will, der muss schon früh aufstehen. Bereits um kurz nach 10 Uhr wird das erste Rennen gestartet, denn die ersten fünf Tagesprüfungen werden von Straubing aus wieder auf dem internationalen Wettmarkt der PMU angeboten.

 

In der V6-Wette (Abgabeschluss 11.07 Uhr) wird nicht nur ein Jackpot von über 4.500 Euro zur Ausschüttung kommen, sondern es wurde vom Veranstalter eine Auszahlungsgarantie von 15.000 Euro ausgelobt – gerade richtig für den diesjährigen LOTTO Bayern-Renntag. Seit 51 Jahren ist die Bayerische Lotterie- und Spielbankverwaltung Partner des Straubinger Rennvereins und erstmals wird Vizepräsident Joachim Buchwieser die Siegerehrungen auf der Gäubodenbahn vornehmen und Ehrenpreise an die siegreichen Gespanne überreichen.

 

Nach dem November-Renntag steht am Samstag, 13. Dezember, ab 12 Uhr, das Saisonfinale im Gäuboden an. Und an diesem Renntag kommen noch einmal drei mit jeweils 2.000 Euro dotierte Rennen zur Austragung. Traditionell unterstützt die Familie Werner Hauck das „Anna Schumm-Rennen“ in Erinnerung an die frühere Chefin des Gestüts Birkach und Amateurfahrer Stefan Hiendlmeier erinnert im „Ejadon – Hall of Fame-Cup“ an den Straubinger Ausnahmetraber, der in der Ehrenhalle des deutschen Trabrennsports Aufnahme gefunden hat. In diesem Jahr unterstützt Stefan Hiendlmeier zudem erstmals das „Heinrich Hiendlmeier-Memorial“, mit dem an seinen im vergangenen Jahr tödlich verunglückten Vater und Straubinger Trainer erinnert wird.

 

An den beiden letzten Renntagen des Jahres auf der Gäubodenbahn findet mit Unterstützung des Bezirks Niederbayern auch wieder die Straubinger Amateurmeisterschaft statt. In den Amateurrennen können die Fahrer wertvolle Punkte sammeln. Für die drei punktbesten Fahrer stellt LOTTO Bayern wieder VIP-Karten für Sport- und Kulturevents zur Verfügung. Und durch den aktuellen Kampf um das deutsche Amateurfahrerchampionat 2025 könnten diese beiden Renntage durchaus auch für die Gesamtwertung noch von Interesse sein und auf deutschlandweites Interesse stoßen.

 

Mittlerweile befindet sich die Renntagsplanung für das kommende Jahr in der Schlussabstimmung. Der Straubinger Saisonauftakt ist an Heilig-Drei-König um 11 Uhr mit einem PMU-Renntag geplant. Beim Einstieg in das Jubiläumsjahr „125 Jahre Trabrennbahn Straubing“ werden auch die Bahnchampions 2025 geehrt. Nach aktuellem Plan sind 13 Renntage geplant, darunter fünf PMU-Renntage im Januar und Februar.

Montag 03 November 18:47 Uhr
author

Murmeltier

Themen: 0
Beiträge: 299

????? Informieren Sie hier soeben über 13 Renntage für Straubing im ganzen Jahr 2026 ????

5 PMU-Renntage im Januar und Februar.

8 Renntage für die verbleibenden 10 Monate???

Montag 03 November 22:13 Uhr
author

Carola Reckzeh

Themen: 19
Beiträge: 1048

Wie viele Renntage gab bzw. gibt es in Straubing in 2025? Ich verstehe die Aufregung nicht.

Dienstag 04 November 19:27 Uhr
author

Murmeltier

Themen: 0
Beiträge: 299

Aufregung spüre ich nicht.

Ich stelle mir nur gerade vor, dass Besitzer vor Ort 13 Rennen maximal beschicken können, ansonsten reisen. Nach Daglfing oder Österreich oder weiter. Bei den ausgelobten Rennpreisen im Verhältnis zu den entstehenden Kosten je Starter ist jedem Optimisten klar: Da bleibt nichts übrig!

Warum also Züchten? Warum also ein Startpferd halten? Es ist noch nicht einmal wirtschaftlich darstellbar einen Starter für 1 € zu kaufen. 

Klar ist: Trabrennsport ist teuerer Hobbbysport. Dann muss man auf Seite der Wetter aber auch nicht mehr erwarten!

Samstag 08 November 16:50 Uhr
author

Winner's Circle

Themen: 8
Beiträge: 215

Straubing Vorschau gleich zu Beginn! 

arrow